Zahlungen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
mobile Zahlungen — M Payments, Handy Zahlungen. Durchführung von Zahlungen über Mobiltelefone. Obwohl das mobile Telefon aufgrund seiner mittlerweile starken Durchdringung und seines hohen Personalisierungsgrades gut geeignet für die Bezahlung von Waren und… … Lexikon der Economics
Point-of-Sale-Zahlungen — POS Zahlungen, bargeldlose Kassensysteme. Bei POS Zahlungen erfolgt die Erfassung von bargeldlosen Zahlungsvorgängen an den Kassen von Nichtbanken (Händlern etc.) und die Weiterleitung zur Verarbeitung in den Bankenbereich. Der Kunde zahlt an der … Lexikon der Economics
POS-Zahlungen — Abk. für ⇡ Point of Sale Zahlungen … Lexikon der Economics
mit seinen Zahlungen auf dem Laufenden bleiben — mit seinen Zahlungen auf dem Laufenden bleiben … Deutsch Wörterbuch
Vorschüssigkeit und Nachschüssigkeit — Zahlungen können nur dann verglichen werden, wenn sie zum gleichen Zeitpunkt anfallen. Denn eine Zahlung, die am 1. Januar eines Jahres kommt (vorschüssiger Anfall) ist mehr wert als eine, die erst am Jahresende kommt (nachschüssiger Anfall). Die … Deutsch Wikipedia
Bezüge — Zahlungen; Gutschriften … Universal-Lexikon
Bergmannsprämien — Zahlungen des Bundes an Arbeitnehmer des Bergbaus, die unter Tage beschäftigt werden, nach dem Gesetz über Bergmannsprämien i.d.F. vom 12.5.1969 (BGBl I 434) m.spät.Änd. Die B. gilt weder als steuerpflichtiges Einkommen noch als Verdienst im Sinn … Lexikon der Economics
Kapitaldienst — Zahlungen von Zinsen und Tilgungen für aufgenommene Kredite. Vgl. auch ⇡ Wiedergewinnungsfaktor. Literatursuche zu Kapitaldienst auf www.gabler.de … Lexikon der Economics
Census — Letzte Volkszählung: ██ nach 2005 ██ 2000–2004 ██ 1995–1999 … Deutsch Wikipedia
Eidgenössische Volkszählung — Letzte Volkszählung: ██ nach 2005 ██ 2000–2004 ██ 1995–1999 … Deutsch Wikipedia